Programm|Aktuelles|Service|Das Haus|Gastronomie|Galerie|Kontakt
Karten & Vorverkauf
Ermäßigungen
Newsletter
Anfahrt & Parken
Mieten Sie uns!
Barrierefreiheit
Fragen & Antworten


 

Karten für Veranstaltungen des Kulturforum Fürth

erhalten Sie

  • an allen bekannten Vorverkaufsstellen
     
  • online über den Ticketlink der jeweiligen Veranstaltung in unserem Veranstaltungskalender
     
  • online unter www.reservix.de
    Tickets für unsere Veranstaltungen bei ReserviX online bestellen
     
  • Telefonisch über die Tickethotline von RESERVIX.
    ACHTUNG, neue Nummern: ab sofort wird die Tickethotline auf kundenfreundlichere Festnetznummern umgestellt. Die neuen Telefonnummern sind zu den gewohnten Zeiten täglich zwischen 6 und 22 Uhr erreichbar.
  • Tickethotline für reservix.de: 0761 888499 99

  • Tickethotline für ADticket.de: 069 902839 86

  • an der Abendkasse des Kulturforums, die am Veranstaltungsabend eine Stunde vor Vorstellungsbeginn für Sie geöffnet hat.
    Tel. (0911) 973 – 84 26
  • Achtung: endgültige Ticketpreise können von den genannten Eintrittspreisen durch zusätzliche Gebühren geringfügig abweichen! 

Bitte beachten Sie: Telefonische Kartenreservierungen und Kartenvorverkauf sind über das Kulturforum selbst leider NICHT möglich.

Für Vorstellungen des STADTTHEATERS sowie Veranstaltungen im GÄSTEFORUM gelten andere Bedingungen (siehe unten/rechts).



Karten für Stadttheater-Vorstellungen im Kulturforum

erhalten Sie

Vorverkaufskasse des Stadttheaters
Königstraße 116
90762 Fürth
Tel. (0911) 974 24 00
E-Mail theaterkasse@fuerth.de

Öffnungszeiten:
Mo – Do 10:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 18.:0 Uhr,
Fr 10:00 – 13:00 Uhr,
Sa/So geschlossen

Ticketrückgabe

Rückgaberecht

Eine Rückgabe mit Erstattung des Ticketpreises erfolgt grundsätzlich nur dann, wenn die Vorstellung entfällt und vom Veranstalter abgesagt wird. In anderen Fällen ist eine Rückerstattung leider nicht möglich (in Fällen besonderer Härte können Sie uns gerne kontaktieren unter 0911 - 973 840 bzw. per Email über info@kulturforum-fuerth.de).

Ticketweitergabe

Sollten Sie erkrankt oder anderweitig verhindert sein und die Vorstellung nicht besuchen können, dürfen Sie Ihr Ticket gerne weitergeben -
sofern es sich nicht um ein personalisiertes Ticket handelt, auf dem Ihr Name aufgedruckt ist.

Ticketrückgabe während der Corona Pandemie - Sonderregelung für entfallene Vorstellungen:

Für Karten, die für entfallene Veranstaltungen des Kulturforum Fürth erworben wurden, erfolgt derzeit die gesamte Rückabwicklung und Erstattung ausschließlich und direkt durch das Kulturforum Fürth - egal, wo die Tickets gekauft wurden.

Ausnahme: Produktionen des Stadttheaters Fürth sowie Passagen-Konzerte | Info bzgl. dieser Veranstaltungen unter www.stadttheater.fuerth.de

Die Erstattung erfolgt durch Überweisung des Kaufpreises, Barauszahlungen sind leider nicht möglich.

Zur Abwicklung der Erstattung benötigen wir von Ihnen bitte folgende Informationen:

- Titel und Datum der Vorstellung,
- Bankdaten des Kontos, auf das der Ticketkaufpreis erstattet werden soll,
- Name, Vorname und Adresse des Kontoinhabers,
- Telefonnummer, unter der wir Sie bei evtl. Rückfragen kontaktieren dürfen.

Eine Rückgabe der Originaltickets ist nicht zwingend notwendig.

Diese Informationen senden Sie uns bitte entweder

- per mail an info@kulturforum-fuerth.de
- oder per Post an Kulturforum Fürth, Würzburger Str. 2, 90762 Fürth
- oder per Fax an 0911 / 973 84 – 16

Ihr Team des Kulturforum Fürth
www.kulturforum-fuerth.de

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Norbert Arndt
Ticketing & Öffentlichkeitsarbeit
Kulturforum Fürth

 

 

 

Karten für Gästeforumsveranstaltungen

Veranstaltungen im Rahmen des Gästeforums sind Vermietungen mit eigenem Veranstalter. Karten erhalten Sie wie in unserem Veranstaltungskalender zur entsprechenden Veranstaltung angegeben.

VGN-Nutzung

Die meisten im Vorverkauf erworbenen Eintrittskarten gelten 4 Stunden vor der Veranstaltung bis Betriebsschluss auch als Fahrkarte auf allen
VGN-Verkehrsmitteln (SPNV: 2. Klasse, zuschlagfreie Züge) im gesamten Verbundgebiet zur einmaligen Hin- und Rückfahrt zu/von der Veranstaltung. Im Übrigen gilt der VGN-Gemeinschaftstarif.

Bei print@home-Tickets gilt dies nur, wenn im Bestellprozess der Vor- und Nachname jedes einzelnen Fahrgastes angegeben wurde.
Ohne diese - freiwillige - Angabe ist das print@home-Ticket kein Kombiticket, was auch nach der Buchung aus technischen Gründen nicht mehr verändert werden kann.

HINWEIS: Bei Tickets mit VGN-Nutzungsmöglichkeit ist im unteren rechten Teil der Eintrittskarte zusätzlich das VGN-Logo aufgedruckt.
Beachten Sie außerdem, dass Ihr Ticket bei Entfallen einer Veranstaltung nicht mehr als Fahrkarte beim VGN gültig ist, da die Fahrtberechtigung zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel bei einer Absage erlischt.

zum VGN Verbundgebiet
 

Karten für den Kinobesuch

Karten für einen Kinobesuch erhalten Sie vor Ort, an der Abendkasse des Kino Uferpalast. Telefonische Kartenbestellung ist unter Tel. 0911 / 973 84 - 40 möglich. Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter.


Vorverkaufsstellen

Wo ist die nächstgelegene VVK-Stelle?
http://www.reservix.de/vorverkaufsstellen
 

2016 © Kulturforum - Impressum & Datenschutzerklärung