 |
Foto: Michael Loskill |
LESEN! 2022
23.06. – 03.07. 2022
Es wird wieder geLESEN! in Fürth – bei schönem Wetter im Hof des Kulturforums. Neun Autorinnen und Autoren sind eingeladen, die Lesebühne zu betreten, sich den Fragen der Moderator:innen und ihres Publikums zu stellen. Und ein Abend bietet mit dem „U20-Franken-Slam – Next Generation“ den Nachwuchspoet:innen ein Podium.
Im Programm spiegeln sich die drängenden Themen unserer Zeit: Flucht, Vertreibung, Populismus und Ausgrenzung, u.a. bei Jessica Durlacher und Doron Rabinovici. Stark autobiografische Züge tragen dabei die neuen Veröffentlichungen von Julia Franck und Edgar Selge, aber auch die „Seelenstenogramme“ von Marica Bodrožić. Nicht weniger fesselnd sind die Betrachtungen des Menschen in besonderen Situationen, denen sich Tobias Friedrich und Christoph Poschenrieder in ihren Romanen widmen.
Nach zwei Jahren Corona-Pause wird es auch wieder StadtLESEN! in der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage geben und wer Bücher gesammelt hat kann diese in den meist ganzjährig stehenden Buchtauschregalen abgeben und sich gleich mit neuer Lektüre versorgen. Im Rahmenprogramm finden sich außerdem die „Literaturtour“ der Tourist Information und die „Silent Reading Party“ sowie Veranstaltungen der VHS und des Interkulturellen Gartens an der Uferpromenade. Für Kinder werden unter anderem Sabine Forkel-Kutschka (Jüdisches Museum Fürth) und Gesa Will (kultur.lokal.fürth) Geschichten vorlesen und die Volksbücherei lässt viele Autor:innen in Schulen lesen.
www.fuerth.de/LESEN

|
| |
 |
|